top of page

Jahreskonzert 2007

  • Flavian Pfister
  • 10. März 2007
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 7 Tagen

Liebe Freunde der Musikgesellschaft Walchwil

Liebe Walchwilerinnen, liebe Walchwiler

Dieses Jahr erwartet Sie an unserem Jahreskonzert ein ganz besonderes Programm. Unter dem Motto „urCHig und POPig“ vereinigen wir Gegensätze. Urchig ist bodenständig, rustikal und ursprünglich. Urchig ist auch traditionell, echt und kernig. Die Sehnsucht nach der urchigen Gemütlichkeit ist sehr verbreitet. Popig ist eine Abkürzung von „populäre Musik“ und bezeichnet die Unterhaltungsmusik. Es sind dies beliebte und zugleich auch erfolgreiche Melodien. Die Stücke sind meist in einem harmonischen und melodiösen Stil geschrieben.

So dürfen wir bestimmt ein interessantes und spannendes Konzert zwischen diesen beiden Welten erwarten. Um die Spannung noch ein bisschen zu vergrössern, unterstützen uns am diesjährigen Konzert der Jodlerklub Edelweiss und der Tambourenverein Arth.

Wir freuen uns, Sie an unserem Jahreskonzert am Samstag, 10. März oder am Sonntag 11. März begrüssen zu dürfen.

Jürg Portmann: Präsident Musikgesellschaft Walchwil

Datum:

Samstag, 10. März 2007, 20:00 Uhr


Sonntag, 11. März 2007, 17:00 Uhr

Ort:

Gemeindesaal Walchwil

Thema:

urCHig und POPig

Direktion:

Roland Hürlimann

Ansage:

Andrea Muff-Bochsler

Konzertprogramm



AROGO-Rebound

Martin Imlig

Tambouren

Pics 2 Show

Martin Imlig

Tambouren

Dakota - Indian Sketches


- The Great Spirit


- Buffalo Hunting


- Smoking the Pipe


- The Ghost Dance


- Pilgrims at Wounded Knee

Jacob de Haan

 

Klänge vom Pilatus

Heiri Meier, arr. Rolf Egger

Solo: Christian Schmid

Let's twist again

Chubby Checker, arr. Johny Ocean

 

Pause  



Salsa Picante

Daniel Rogger

Tambouren

Neige d'Avril

Christoph Walter

 

Es lyd es Dörfli...

Franz Kümin, arr. Roland Hürlimann

 

James Last Golden Hits

James Last, arr. Steve McMillan 

 

Tondovi Polka

Miroslav Prochazka, arr. Jaroslav Ondra

 

Mamma Mia! - The Musical

B. Andersson, B. Ulvaeus


arr. Peter Kleine Schaars

 



bottom of page